A-Forum extra: Solidarität mit russischen Deserteuren (08.11.)

Das Anarchistische Forum Köln möchte euch einladen zu einer Solidaritätsveranstaltung für Deserteure, die sich dem russischen Kriegsdienst entzogen haben. Mit aktuellen Informieren über deren Situation möchten wir Möglichkeiten der antimilitaristischen Unterstützung angesichts des Angriffkrieges des Putin-Regimes aufzeigen.

Samstag 08. November, 18 Uhr,
Autonomes Zentrum, Luxemburger Str. 93,
U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Bitte kommt nicht, wenn ihr ansteckend seid, und tragt in Innenräumen einen Atemschutz. Wir haben auch eine kleine Luftfilter-Anlage.

https://anarchistischesforumkoeln.noblogs.org/post/2025/10/18/a-forum-extra-solidaritaet-mit-russischen-deserteuren-08-11/

A-Forum: Kenne dein Arbeitsrecht! (07.11.)

Beim nächsten Offenen Treffen des Anarchistischen Forums informieren wir über grundlegende Arbeitsrechte und diskutieren in Zusammenarbeit mit dem ASN Köln auch Möglichkeiten, diese praktisch durchzusetzen.

Denn wer in Deutschland arbeitet – ob mit oder ohne Papiere – hat Rechte. Auch in der Zeitarbeit oder im Mini-Job („geringfügige Beschäftigung“).

Anarchistisches Forum,
Freitag 07. November 2025, ab 19 Uhr,

Infoladen im Autonomen Zentrum Köln,
Luxemburger Str. 93 (U18: Eifelwall/Stadtarchiv)

Bitte kommt nicht, wenn ihr ansteckend seid und tragt in Innenräumen einen Atemschutz!
Wir haben auch eine Luftfilter-Anlage.

Mehrsprachige Infos:
„Kenne dein Arbeitsrecht!“

https://anarchistischesforumkoeln.noblogs.org/post/2012/07/16/kenne-dein-arbeitsrecht/

Bike Kitchen Eröffnung

Um die anstehende Eröffnung der Bikekitchen würdig zu feiern, laden wir euch ein nächste Woche Donnerstag (04.09.) vorbeizukommen! Auf euch wartet eine KüFa mit legendären Okonomiyaki, sommerlich spritzige Drinks, Spiel und Spaß mit Bingo uvm.
Los geht’s um 18:00 Uhr und bis 22:00 ist die Werkstatt und Bar geöffnet 🚲🥞🥂♥️

Neue öffungszeiten:

Regulär offen zum Schrauben wird dann immer Mittwochs von 17:30 bis 21:30 sein.

To celebrate the opening of the Bikekitchen, we invite you to come by next Thursday (Sept. 4th). There will be community cooking with legendary Okonomiyaki, refreshing Cocktails, fun and games such as Bingo, and much more. We’ll start at 6:00 p.m., and the workshop and bar will be open until 10:00 p.m.

Regular workshop-hours will be every Wednesday from 5:30 p.m. to to 9:30 p.m..

Soliparty CSD Zittau

Wir organisieren eine gemeinsame Anreise zum CSD in Zittau im September. Infos, wie du dabei mitmachen kannst gibt es bis 01 Uhr vor Ort, ansonsten freuen wir uns über alle die mitfeiern um ein paar Spenden zusammen zu bekommen.

MTTM pres. SWAY Open Air and Indoor

MTTM pres. SWAY
09.08. AZ Köln
Day and Night
Soundsystem by @phantasm_audio_collective

We’re MTTM  a music collective and label based in Cologne, focusing on bass and forward-thinking music. We’d love for you to join us at our next party!
We’ll be kicking things off at 2 PM in the outdoor courtyard. As night approaches, we’ll move indoors to our two floors for the rest of the evening. We’re also teaming up with Phantasm Audio Collective from Tilburg, who will be bringing their huge sound system, so get ready for a full day of bassy delights!

https://www.instagram.com/mttm.koeln/p/DMk86wLMbdb/

 

A-Forum: Gegen Nationalismus und Antisemitismus (04.07.)

Beim nächsten Anarchistischen Forum Anfang Juli möchten wir über den Zusammenhang von Nationalismus und Antisemitismus diskutieren:

Angesichts der aktuellen Kriege im Nahen Osten (Gaza, Israel, Iran, Jemen, Libanon) und im Ukraine-Krieg wird erneut deutlich, wie zerstörerisch die Idee des Nationalstaates ist. Im Namen eines geeinten „Vaterlandes“ oder des eigenen imperialen Machtanspruchs werden militärische Angriffe auf Armee und Zivilbevölkerung anderer Staaten gerechtfertigt.

Die autoritäre Ideologie des Nationalismus (samt rassistischer Ausgrenzung) bedroht jeden Versuch, Freiheit und Gerechtigkeit für alle Menschen auf solidarische Weise zu erreichen. Nicht nur die völkische bzw. ethnopluralistische Neue Rechte bezieht sich darauf, sondern auch viele Nationalkommunist*innen fordern eine „nationale Befreiung“ nach Lenins Vorstellung eines „Selbstbestimmungsrechts der Völker“.

Dabei spielen antisemitische Verschwörungsideologien eine zentrale Rolle, die sowohl von völkisch-nationalsozialistischen Reaktionär*innen, wie auch (seit Stalins Großem Terror) von vielen Anhänger*innen des Marxismus-Leninismus verbreitet werden. Antisemitismus ist nicht erst seit den islamistischen Attentaten vom 11. September 2001 in den USA und dem Terror-Angriff auf Israel am 07. Oktober 2023 auch in der Bundesrepublik Deutschland zu einer wachsenden Bedrohung für freiheitliche Gesellschaftsvorstellungen geworden.

Im Anarchistischen Forum als offenem Treff laden wir daher ein, aus einer solidarisch-libertären Sichtweise zu diskutieren, wie wir in Zeiten des zunehmend kriegerischen Militarismus gemeinsam gegen Antisemtismus und Nationalismus – auch in der linken Szene – Widerstand leisten können.

Zeit: Freitag, 04. Juli 2025, ab 19 Uhr,
Ort: Autonomes Zentrum,
Luxemburger Str. 93, 50939 Köln, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

Eintritt frei!

Kommt bitte ohne Erkältungssymptome und tragt bei Veranstaltungen in Innenräumen eine Atemschutzmaske (wobei wir bei schönem Wetter draußen im Hof sitzen)!

https://anarchistischesforumkoeln.noblogs.org/post/2025/06/22/a-forum-im-juli-gegen-nationalismus-und-antisemitismus-04-07/

Treffpunkt Rave

Treffpunkt

Treffpunkt – Techno Sound aus dem Kölner Underground

Samstag 7. Juni im Autonomen Zentrum Köln

Tils und Maxim Vukovic haben sich im letzten Jahr mit ihrem Release auf dem Berliner Label Magic Power einen Namen gemacht. Nun bringen sie ihren puristischen Techno-Sound ins AZ.

Playtime:
23:00 BOESL
01:00 TILS
03:00 MAXIM VUKOVIC

Solidarität auf dem Dancefloor:
Während der Veranstaltung sammeln wir Spenden für die UNO-Flüchtlingshilfe.

Das Awareness-Team ist für euch da, wenn ihr euch unwohl fühlt oder Unterstützung braucht. Es ist an Warnwesten erkennbar oder sprecht einfach jemandem an der Bar oder am Eingang an.

Wie kann ich Veranstaltungen im AZ umsetzen?

Bar: Wie kann ich Veranstaltungen im AZ umsetzen?
Donnerstag 5.6.25 19 Uhr

Das AZ ist ein großes Haus, das Raum für unterschiedliche Veranstaltungen bieten kann. Hier kann auch Platz für Eure Ideen sein, egal, ob politische Infoveranstaltung, Lesung, kleine Theater- oder Filmaufführung, Konzert oder Party

Wir werden darüber reden, welche Arten von Veranstaltungen Ihr wie im AZ durchführen könnt. Was es dafür braucht (Ideen und Begeisterte) und was nicht (Geld), welche Möglichkeiten bestehen, was hier gar nicht geht (siehe Benutzer:innenhandbuch) und wie ihr von der Idee zur Umsetzung kommen könnt. Für die Umsetzung seid ihr natürlich selber verantwortlich, denn im AZ ist alles D.I.Y. und unkommerziell.

Der Abend richtet sich sowohl an Menschen die neu ins AZ kommen, als auch an Menschen die hier schon länger aktiv sind und sich vorstellen können selbst etwas im AZ zu veranstalten oder andere dabei zu unterstützen. Die Idee ist dabei auch, sich untereinander zu vernetzen und so mehr Veranstaltungen zu ermöglichen.

Wir öffnen die Bar um 19 Uhr. Um 20 Uhr gibt es dann einen kurzen Info-Input und im Anschluss viel Raum für Fragen, Austausch und Vernetzung.
Danach lassen wir den Abend noch bei einem kühlen Getränk ausklingen.

Wir freuen uns auf Euch.

AZ Benutzer:innenhandbuch: https://az-koeln.org/wp-content/uploads/2024/11/az-benutzer_innenhandbuch.pdf

FLINTA* Fahrradwerkstatt

Endlich wieder FLINTA* Tag im AZ. Das bedeutet an diesem Tag dürfen keine endo cis Männer ins AZ. Und was machen wir da? An Fahrräder schrauben! Die Bike kitchen öffnet ihr Tore am Samstag und wir wollen gemeinsam lernen, Sachen reparieren oder einfach in der Werkstatt abhängen von 14- 17 uhr. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig. Also packt euren Drahtesel ein und kommt mit euren FLINTA* friends rum.
FLINTA* steht für Frauen, Lesben, Inter-, Nichtbinäre, Trans und Agender Personen. Wir wollen keinen Menschen Misgendern und werden niemanden abweisen oder nach der Geschlechtsidentität fragen. Daher vertrauen wir auf eure Ehrlichkeit.
Wir freuen uns riesig mit euch zu schrauben!