Ganz neu: der AZ Support Channel!

Schon immer galt: AZ heißt DIY – do it yourself!

Ihr wollt das AZ unterstützen, habt aber keine Zeit, um euch regelmäßig einzubringen?
Dann kommt in den AZ Support Channel auf Telegram!

Hier gibt es ab und zu konkrete Hilfsgesuche. Ob Bauen, Aufräumen, Schichtpläne, Umzug, AG-Mitarbeit oder Gemüseschnippeln, wir freuen uns immer über helfende Hände.

Es gibt dort auch die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen – Diskussionen führen wir aber lieber in echt, also spart sie euch oder die Moderation schreitet ein.

Dieser Kanal ersetzt die bisherigen Azzen- und Partypool-Email-Listen!

Zugegeben: wir sind nicht glücklich mit Telegram, aber Gruppengrößen, Verbreitung und viele Features machen es einfach praktikabler als andere Alternativen. Also passt etwas auf was ihr schreibt; nichts ist sicher, und Telegram schon gar nicht.

Um beizutreten, folgt einfach diesem Link: https://t.me/autonomeszentrumkoeln

Danke & bis bald – in der Lux oder in Kalk!

Zusammen den Nazi Aufmarsch in Aachen verhindern!

Wir laden am 18.01. zu einer gemeinsamen Anreise von Köln nach Aachen ein.
Treffpunkt ist 11:45 Uhr am Ottoplatz (Bf Deutz).

Aktuelle Infos zum Nazi-Aufmarsch am 18.1. in Aachen, Hintergründe zum Veranstalter usw findet ihr auf https://az-aachen.de/az-allgemein/update-1801/ oder auf Instagram (@antifajugend.ac)

Kneipenabend

ACHTUNG:

Wir müssen leider kurzfristig für heute absagen.

Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben (andersrum).

Ausweichtermin folgt ganz bald

 

Auf‘s Neue, auf Neues, auf auf!

Am 03.01. ab 19:00 Uhr, lädt die Struktur-AG zum Kneipenabend ein.

Diesmal ohne „How-to-AZ?“-TED-Talk und Führung durch die Räumlichkeiten mehr in Richtung:
Einfach anstoßen auf 2025, auf das AZ, und den Umzug (juhujuhu)

Eingeladen sind also diesmal nur Azettis, die genau wissen, wie es hier läuft!
(Und alle anderen auch :))

AZ Bautag

Clean up ur local AZ
**english below**

Es ist mal wieder soweit… Der Zahn der Zeit, der Partys und der Veranstaltungen nagt am AZ. Deswegen lädt die BauAG vom AZ herzlichst ein, zum gemeinsamen Ausmisten, Aufräumen, Streichen und Dekorieren, damit das AZ zum Winter ein bisschen cozier wird. Wir starten am Samstag den 30.11 um 11:00 Uhr und rödeln solange bis zur Abenddämmerung. Unser Fokus liegt dieses Mal besonders auf der Bar und dem Backstage. Ihr könnt kommen und gehen, friends oder Werkzeug mitbringen. Für Drinks und Food ist gesorgt.

It’s that time again… The ravages of time, parties and events are taking their toll on the AZ. That’s why the AZ BauAG invites you to muck out, tidy up, paint and decorate together, so that the AZ becomes a bit cozier for the winter. We start on Saturday, November 30th at 11:00 am and work until dusk. This time our focus will be on the bar and the backstage. You can come and go, bring friends or tools. Drinks and food will be provided.

How to AZ Kneipe

Die nächste „How to AZ Kneipe“ wird am 04.12.2024 ab 19h stattfinden. Wenn du schon immer etwas über das AZ wissen wolltest aber bisher nicht die Gelegenheit gefunden hast zu fragen komm gerne vorbei. Wir werden den Kamin in der Kneipe anwerfen und euch in gemütlichem Ambiente über die aktuelle Situation und die Zukunft des AZs informieren.
Und auch alle anderen Azettis können gerne vorbeikommen und mit uns auf die Zukunft des AZs anstoßen.

How to AZ? Concert edition

How to AZ – Konzert Special
Am 06.11.2024 wird es wieder eine „How to AZ-Kneipe“ geben. Diesmal widmen wir uns dem Thema Konzerte. Du hast Lust Konzerte im Az zu veranstalten, weißt aber nicht wie du anfangen sollst, dann komm gerne vorbei. Wir werden zusammen den Konzertraum erkunden und erklären euch dabei wie ihr eigene Konzerte veranstalten könnt.

Du kannst aber auch gerne einfach so auf ein Getränk mit netten Menschen vorbeikommen!

How to AZ? Kneipe

Am Freitag den 04.10.2024 lädt die how to AZ Kneipe wieder ein.

Die Kneipe richtet sich an Menschen, die gerne mal die Ideen und Strukturen im AZ kennenlernen wollen oder ihr genießt einfach ein Getränk mit anderen netten Menschen.

Wir fangen um 18h an und um 19h gibt es eine Führung durch das Gebäude, im Anschluss daran noch einen kurzen Vortrag über eine mögliche Zukunft des AZs.

AZ SEKTGARTEN

+ Doors open: 15:00h

Struktur_AG  HowTO AZ   |   AZ Rundgang und Sektgarten („Kneipe „)

Der Sommer ist solange nicht vorbei bis der Herbst anfängt!!!
Am kommenden Samstag, den 07.09., lädt die How-to-AZ-Kneipe zum Sektgarten im Hof ein.
Angesprochen fühlen dürfen sich alle und insbesondere AZ-Neulinge und -Interessierte.
Ab 15:00 Uhr geht’s los.
Um 18:00 Uhr gibt es eine kleine Tour durch die AZ-Räume (wir beantworten Fragen, wenn es welche gibt :)) und danach noch ein bisschen Musik.

Wir freuen uns auf euch.

Statement zur Absage des AZ Geburtstags

Eigentlich war unsere Idee mit dem AZ Geburtstag einen Neustart im alten Haus mit Blick auf die derzeitigen Verhandlungen mit der Stadt über einen neuen Standort in Kalk und einen neuen Anfang einzuleiten. Und wir wollten feiern, dass das AZ Köln 14 Jahre nach der Besetzung in Kalk weiterhin besteht und einer neuen Zukunft entgegenblickt.

Wir haben uns jedoch dazu entschieden, den AZ-Geburtstag nicht zu feiern und ihn auf bisher unbestimmte Zeit zu verschieben.

Dazu bewogen haben uns derzeit bestehende und noch nicht aufgearbeitete Konflikte im und ums AZ. 

Das AZ bekommt seit längerer Zeit, – seit mehreren Jahren um genauer zu sein – und in den letzten Wochen vermehrt, die Rückmeldung, dass große Missstände bei der Auseinandersetzung und Aufarbeitung mit Rassismus in den eigenen Strukturen bestehen.

Wir beschäftigen uns aktuell damit, wie im AZ mit Rassismus, der in unseren Strukturen genauso wie in der Gesamtgesellschaft stattfindet, umgegangen werden kann. Wir wissen, dass es unmöglich ist einen diskriminierungsfreien Raum zu schaffen, wissen aber auch, dass wir zu lange versäumt haben, einen sichereren Ort für von Rassimus, Antisemitismus und anderen Diskriminierungsformen Betroffenen zu schaffen. 

Hiermit hängen Fragen von Macht- und Dominanzverhältnissen in den AZ internen Strukturen ebenso zusammen wie Diskurse um den Nahostkonflikt und gesamtgesellschaftliche Entwicklungen. Auch wenn es in der Vergangenheit Versuche gab, Prozesse für eine Auseinandersetzung mit Rassismus loszutreten, sind diese ins Leere gelaufen. Das AZ ist Antworten auf berechtigte Fragen und auf Kritik schuldig geblieben, was zusätzliche Risse und Verletzungen verursacht hat. Es ist allerhöchste Zeit diesen Prozess wieder aufzunehmen.

Auch in Hinblick auf die Angriffe auf Israel und den Krieg in Gaza müssen wir einen Umgang mit Kritik am AZ und einzelnen Strukturen finden. Es geht hierbei darum, wie unterschiedliche Positionen in der Vergangenheit eingenommen und verteidigt wurden, wie Diskussionen in Social Media und Chatgruppen geführt werden, und welche Meinungen besonders sichtbar sind. 

Das AZ ist kein einheitlicher Ort, es muss Raum dafür geben, dass unterschiedliche Gruppen und Einzelpersonen unterschiedliche Positonen vertreten, und wir müssen einen Weg finden, wie eine Koexistenz funktionieren kann und Ausschlüsse auf Grund von abweichenden Meinungen vermieden werden können. Das AZ ist ein Ort, an dem wir uns aktiv verhalten und in Verantwortung setzen müssen, um Prozesse der Veränderung in Gang zu setzen und voranzutreiben. Nur weil das AZ „links“ ist heißt das lange nicht, dass der Ort frei von Diskriminierungen oder von sich aus ein „sicherer Ort“ für alle ist. Es braucht genau wie im Versuch eine gerechtere Welt auf zu bauen auch im AZ das aktive Einsetzen und Streiten für emanzipatotische Veränderungen. 

Den Ausschlag für die Absage des AZ Geburtstag haben unterschiedliche Berichte von Personen gegeben, die auf Grund von abweichenden Meinungen massive Auseinandersetzungen erfahren haben und das AZ nicht mehr als sicheren Ort wahrnehmen können. Hierunter sowohl BIPoC Personen, als auch jüdische Menschen. Aktuell versuchen wir Vorfälle zu sammeln und herauszufinden, was genau passiert ist. Da wir diese Stimmen ernst nehmen wollen bemühen wir uns um eine Auseinandersetzung, in der Antisemitismus und Rassismus nicht gegeneinander ausgespielt werden.

Für uns gehört der Umgang mit diesen Konflikten sowie eine Reflektion der Dynamiken und Strukturen im AZ dazu, um einen echten Neustart zu beginnen.

Dafür würden wir uns eine breite Beteiligung und Austausch mit den Menschen wünschen, die sich im AZ bewegen und bewegt haben, mit den Menschen, die das AZ wegen der Untätigkeit in Bezug auf die genannten Dynamiken verlassen haben und es inzwischen meiden, sowie mit Menschen die Interesse an einem AZ in Köln haben, aber bisher keinen Einstieg gefunden haben oder sich nicht sicher sind ob sie willkommen sind.

Wir sehen, dass dieser Prozess schon viel früher hätte beginnen müssen. Wir sehen, dass das Ignorieren dessen viel zu lange im AZ stattgefunden hat und dass dadurch Vertrauensbrüche entstanden, die nicht einfach so wieder gut zu machen sind.

Bitte meldet Euch bei uns, wenn ihr Euch an diesem Prozess beteiligen wollt oder uns eure Erfahrungen, Kritik oder Wünsche dazu mitteilen wollt. Auch Vorschläge zum Prozess, zu Themen und zu eigentlich allem, schreibt uns gerne.

Wir haben dazu eine Mailadresse eingerichtet, da dies keine Dinge sind, die über Kommentarfunktionen ernsthaft addressiert werden können:

dialog-orga[at]riseup.net