Auftakt von RabAZ: Parkgürtel „Am Autonomen Zentrum“ eröffnet

Sympathisant*innen des Autonomen Zentrum Köln haben am heutigen Nachmittag feierlich den ersten Abschnitt der Parkstadt Süd eröffnet. Alle sind eingeladen den zukünftigen Parkweg „Am Autonomen Zentrum“ zu erkunden und mitzugestalten. Die Aktion zeigt, „es besteht kein Widerspruch zwischen Natur und Kultur im öffentlichen Raum. Es mangelt lediglich an stadtplanerischer Kreativität, beides in Einklang zu bringen. Das Autonome Zentrum kann an Ort und Stelle bleiben und Teil eines attraktiven Parkstreifens werden“, so die Aktivistin Kiara Förster.

Weiterlesen

+++ Während laufender Hambi Räumung+++


Im AZ Köln bekommt ihr aktuelle Infos rund im die Räumung und Aktionen im Hambacher Forst, leckeres Essen und Getränke, sowie Raum um an und runter zukommen. Die KüfA und der Infopoint ist täglich von 18 – 24 Uhr für euch da und zusätzlich unter der Nummer 0157-33005354 zu erreichen. Bei Fragen zu Schlafplätzen steht euch zudem die Bettenbörse unter 0177-6959129 oder schlafboerse-rheinland@riseup.net zur Verfügung.
Kommt vorbei!

ONE STRUGGLE, ONE FIGHT!
HAMBACHER FORST UND AZ BLEIBT!

AZ Köln fordert das Bürgerhaus Stollwerck!

Vergangenen Samstag wurde die eklatente Überforderung der Leitung des Bürgerhaus Stollwerck offensichtlich. Widerstandslos vermieteten sie ihre Räumlichkeiten an die sogenannte „AFD“, welche dort eine Party veranstaltete.

Die Entscheidung der Leitung – klammheimlich den Feinden von Verständigung, Miteinander und Kultur das Stollwerck zu überlassen – sorgte in ganz Köln für große Empörung und Unverständnis.

„Die Bilder des rassistischen Mobs in Chemnitz und Köthen sind nur wenige Tage her. Schulter an Schulter marschiertenden Parteispitzen der sogenannten AFD mit verurteilten Volksverhetzern aus Pegida und Hooligan-Szene. Das Stollwerck darf sich damit nicht gemein machen, sondern muss Haltung für Menschlichkeit zeigen“
so Uli Rothfuß vom Autonomen Zentrum.

Jetzt werden Stimmen lauter die fordern, das Gebäude als möglichen Alternativstandort für das Autonomen Zentrum in Betracht zu ziehen. So könnte die überforderte Leitung abgelöst und das Stollwerck wieder zurück in Selbstverwaltung überführt werden.

Die Kompetenz und das zivilgesellschaftliche Engagement im Kampf gegen faschistische Partein durch die Nutzer*innen des Autonomen Zentrums ist allgemein anerkannt. Die Übernahme wäre somit eine Effektive Maßnahme um AFD-Partys im Stollwerck in Zukunft zu verhindern.

Durch den unkommerziellen Betrieb des „Autonomen Bürger*innenhaus Stollwerck“, würden hohe Eintrittspreise wegfallen und allen Menschen könnte eine gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht werden.

Der Standort erscheint aufgrund der vielfältigen Räumlichkeiten und einer gute Erreichbarkeit vielversprechend. Zugleich wäre es eine würdige Fortsetzung dieses Stückes Kölner Stadtgesschichte: Das Stollwerck wurde 1980 durch eine Besetzung für politische und kulturelle Zwecke vergesellschaftet. #AZbleibt

Gentrifizierungskarte Köln veröffentlicht

Zusammen mit der Stadtpolitische Vernetzung haben wir die #Gentrifizierungskarte Kölns erstellt. Die Karte macht deutlich, an welchen Orten die Stadtentwicklung eine Stadt-Fehl-Entwicklung ist und in welchen Bezirken Kölns welche Probleme überwiegen. Wir haben uns unter anderem in Chorweiler, Sülz, Kalk und dem Kölner Westen in Widdersdorf umgehört.

Für Köln-Mülheim findet am 30. August 2018 eine #KritischeStadtführung statt.
https://www.facebook.com/events/271228463657064

#KölnVerplant

Ein Eintrag fehlt?
Die Karte ist interaktiv, so dass auch weitere Einträge folgen können. Bedenkt aber bitte, dass jedes Symbol eine Bedeutung hat. Macht euch bitte vorher mit dem Aufbau der Karte vertraut, damit sie nicht in Chaos stürzt.

An der Karte sind die Bündnispartner_innen der Stadtpolitischen Vernetzung beteiligt gewesen, darunter u.a. Recht auf Stadt – Köln und der Bauwagenplatz „Wem gehört die Welt“.

Reclaim: „Solidarität ist unsere stärkste Waffe!“

Boooah Az_innen, Friendz, Genoss_innen, Hambis und alle anderen Menschen!

Es ist zwar schon ein paar Wochen her, aber: Das war fett! Wir waren Viele, wir waren entschlossen und unsere Botschaft ‚KEIN Tag ohne Autonomes Zentrum! KEIN Abriss! KEIN Umzug!‘ haben wir unmissverständlich in die Öffentlichkeit getragen.

Die freidrehenden, prügelnden Bullen haben uns nicht davon abgehalten, unsere Forderung deutlich zu machen und spontan durch die Stadt zu demonstrieren. Zu denen fällt uns nur ein: „Die Gewalt kommt immer von denselben! Blauer Block, mit weißen Helmen!“

Rückblickend sind wir uns einig: Reclaim Zülpicher Platz war eine erfolgreiche Aktion. Wir bedanken uns bei allen, die für den Erhalt des AZs auf der Straße waren. Ihr wart großartig!

Während wir uns die Zülpicher nahmen, lief beim Freien Lokalfunk Köln über Radio Köln ein kurzer Bericht über unsere Aktion:
„‚Nehmt ihr euch das Autonome Zentrum an der Luxemburger Straße, nehmen wir uns die Straßen‘ – Unter diesem Motto versammeln sich genau in diesem Moment zahlreiche Unterstützer*innen des Autonomen Zentrums Köln am Zülpicher Platz. […] Die Nutzer*innen des AZs sind viele, sie kämpfen für diesen unkommerziellen Freiraum. Sie werden auf die Straße gehen und stören. Auf vielfältige Art und Weise. Laut und entschieden – ob tanzend oder militantzend. Kein Tag ohne Autonomes Zentrum Köln!“
Dafür danken wir FloK ganz herzlich. Nachhören könnt ihr das Ganze hier.

Aber wie geht es jetzt weiter?!?

Zum einen: Solidarität ist unsere stärkste Waffe!
Wenn ihr von Repression betroffen seid, meldet euch gerne bei uns und wir überlegen gemeinsam, wie wir weiter vorgehen. Keine*r wird mit staatlicher Repression – die uns alle meint und einzelne trifft – alleine gelassen.
Ihr wurdet von den Bullen verprügelt und habt Redebedarf? Wendet euch dazu gerne mit dem Betreff „Reclaim“ ans AZ [unserquat(ät)riesup.net].
Eure Personalien wurden aufgenommen, ihr wurdet in der Kalker Hauptwache eingesperrt oder habt Post von den Bullen oder der Staatsanwaltschaft bekommen? Nun braucht ihr eine Rechtsberatung, eine Empfehlung für eine juristische Vertretung oder Kohle, um Repressionskosten zu bezahlen. Wendet euch an uns oder an die Rote Hilfe Köln.

Zum anderen: Wir sind am Ziel noch nicht angekommen.
Deswegen machen wir weiter!
Putzt vorsorglich schon mal eure Laufschuhe. Nächstes mal wird es sportlich!
Reclaim geht weiter! Stay tuned.
Weitere Infos folgen …

Hier könnt ihr unsere Pressemitteilung nachlesen. Auch der KStA und Report-K haben über uns berichtet.

Wir sehen uns auf der Straße,
wir sehen uns im AZ!
KEIN Tag ohne Autonomes Zentrum!

Day Orange – Stoppt das Sterben im Mittelmeer

Am heutigen Freitag, den 3. August, fand in der Kölner Südstadt eine Protestaktion gegen das Sterben im Mittelmeer statt. Etwa 200 Menschen in orangefarbenen Westen blockierten ab 18 Uhr etwa 30 Minuten lang den Autoverkehr am Chlodwigplatz in alle Richtungen. Sie protestierten gegen die Kriminalisierung und Behinderung der privaten Seenotrettung und forderten die Schaffung sicherer Fluchtwege nach Europa.

Auf großen Transparenten war unter anderem zu lesen „STOPPT DAS STERBEN IM MITTELMEER – SICHERE FLUCHTWEGE SCHAFFEN, JETZT“ oder „SEENOTRETTUNG IST KEIN VERBRECHEN“.

Mit der Blockadeaktion sollte deutlich gemacht werden, dass dem andauernden Sterben im Mittelmeer und der Blockade der zivilen Seenotrettung nicht tatenlos zugesehen werden wird und mit Aktionen des zivilen Ungehorsams und der Störung alltäglicher Abläufe hierzulande gerechnet werden muss.

Die Aktion verstand sich sowohl als ein Gedenken an die inzwischen über 35.000 auf der Flucht nach Europa gestorbenen Menschen als auch als Aufforderung zum Widerstand gegen das europäische Grenzregime.

Die unangemeldete Aktion war von unabhängigen linken AktivistInnen aus Köln organisiert worden.

 

Uni Köln: Cafe Chaos besetzt

Das Cafe Chaos an der Uni Köln ist besetzt! Zeigt euch solidarisch, verbreitet die Nachricht und kommt ins Café Chaos. Unterstützen könnt ihr auch immer mit Essensspenden oder fragt am Infostand nach wo gerade Unterstützung gebraucht wird. #ChaosBleibt
Nähere Infos gibt es unter http://cafe-chaos.uni-koeln.de/ oder unter https://www.facebook.com/pg/cafechaosss

AZ KÖLN BLEIBT!!!

Die Verhandlungen mit der Stadt Köln um die Zukunft des AZ´s sind
vorerst gescheitert. Weder wird in den Verhandlungen ergebnisoffen über
einen möglichen Verbleib des AZ´s an Ort und Stelle diskutiert, noch
werden echte Alternativen angeboten. Damit steht das AZ als einer der
wenigen selbstverwalteten und unkommerziellen Räume für Politik und
Kultur in Köln vor dem Aus.

Doch das werden wir nicht hinnehmen. Es ist Zeit, dass wir zeigen, was
passiert, wenn die Stadt uns das AZ nimmt!

Kommt am 22.06 um 20 Uhr (pünktlich) massenhaft zum Zülpicher Platz und
zeigt der Stadt, dass wir uns nicht einfach so vertreiben lassen. Bringt
Freund*innen, Transparente, Farbe und Lust auf Action mit und achtet vor
Ort auf weitere Ankündigungen. Lasst uns den Zülpicher Platz zu unserem
Platz machen!

In diesem Sinne: Auf die Straße, fertig, los. Kein Tag ohne Autonomes
Zentrum!

Mobilisierungsaktionen in ganz Köln – Auf zur Tanzdemo!

Nur noch wenige Tage vor der großen Tanzdemo „Wir kämpfen – heute noch tanzend“, mit der am Freitag den 11. Mai 2018 für den Erhalt des Autonomen Zentrums (AZ) an der Luxemburger Straße gekämpft wird, sind in ganz Köln und darüber hinaus bereits Mobilisierungsaktionen gestartet. Ob im Südstadion beim Drittligaheimspiel von Fortuna Köln gegen Hansa Rostock, im Gebäude 9 beim Konzert von Love A (mit Statement) oder bei diversen Konzerten und Veranstaltungen im AZ selbst – überall werden fleißig Flyer verteilt und die Werbetrommel wird kräftig gerührt. Die Tanzdemo, die am 11. Mai um 17:30 Uhr auf dem Breslauer Platz startet, ist bereits in aller Munde, doch da geht noch was!
 
Was könnt ihr selbst tun, um für den Erhalt des AZ zu kämpfen und weiter auf die Tanzdemo aufmerksam zu machen? Malt Transparente, Schilder oder werdet anderweitig kreativ, damit die Demo ein kraftvolles Zeichen für den Erhalt des AZ und gegen jede Art von Verdrängung wird. Wie das geht erfahrt ihr hier: https://www.flickr.com/photos/hanfparade/sets/72157653481818866
Ladet Menschen zu der Facebookveranstaltung https://www.facebook.com/events/174012589925986/ ein und bringt am 11. und 12. Mai alle eure Freund*innen mit.
 
Nur wenn wir viele Menschen werden, können wir Druck ausüben, damit es auch in den nächsten Jahren in Köln weiterhin ein AZ gibt.
 
Und nicht vergessen: Bereits einen Tag später, am 12. Mai 2018, findet das #Cornern für den Erhalt https://www.facebook.com/events/369254776910108/ statt. Der Ort wird kurzfristig bekanntgegeben.
 

Die Bands LoveA und Illegale Farben ließen ein Transparent aufhängen und wiesen mehrfach zwischen ihren Liedern auf die Notwendigkeit hin, Autonome Zentren zu verteidigen.

Aufruf: Tanzdemo „Wir kämpfen, heute noch tanzend!“ am 11. Mai

Wir rufen auf zur Tanzdemo „Wir kämpfen, heute noch tanzend!“ am Freitag 11. Mai um 17:30 Uhr am Breslauer Platz/Köln Hbf.

Das Autonome Zentrum Köln ist ein Freiraum – ein offener Raum, in dem fern von Konsumdruck, Diskriminierung und gesellschaftlich geformten Hierarchien ein Labor der Möglichkeiten entsteht. In einer Vielzahl von selbstverwalteten und unkommerziellen Gruppen wird eine gerechtere Gegenwart und Zukunft gelebt. Realisiert wird dieser offene Ort für Kunst, Kultur, Sport, Soziales und linke Politik durch ein parizipatives Miteinander von vielen unterschiedlichen Menschen.

Wenn es jedoch nach den führenden Politiker*innen der Stadt Köln geht, wird das AZ Ende 2018 zum Abriss freigegeben! Die Pläne der Stadt sehen unverändert vor, das Gebäude durch Rollrasen zu ersetzen. Alternative Standorte stehen bisher nicht zur Verfügung. Ein Abriss würde bedeuten,dass all die Projekte, Veranstaltungen, Initiativen und Hilfeleistungen nicht mehr realisierbar wären. Lassen wir es nicht dazukommen!
Wieder einmal wird gegen Orte vorgegangen die unangepasst sind, die Gewinn nicht in Geld messen, die einen freien Raum der Vernetzung bieten und die das Potential haben, Veränderungen anzustoßen.

Das werden wir nicht zulassen… Wir sehen uns auf der Strasse, wir sehen uns im AZ!

Wir kämpfen für unser aller Freiräume – heute noch tanzend!
Kein Tag ohne Autonomes Zentrum Köln.

 

Die Veranstaltung zum Teilen bei Facebook:
https://www.facebook.com/events/174012589925986/