Monatsprogramm Oktober

Monatsprogramm für Oktober zum Ausdrucken und Verteilen (PDF)

Erst die gute oder erst die schlechte Nachricht?

Fangen wir mal mit der Schlechten an: Es sieht so aus, als müssten wir bald wieder ums AZ kämpfen. SPD, CDU, FDP und natürlich Pro Köln versuchen mit fadenscheinigen Argumenten gegen das AZ vorzugehen. Wir haben natürlich nicht vor, das Haus zu räumen und planen eine Gegenstrategie. Gehts dir genauso? Dann komm zur AZ-Vollversammlung am 09. Oktober um 18 Uhr. Das AZ braucht dich und alle deine Freund_innen so dringend wie lange nicht mehr. Einen Tag vorher veranstalten wir übrigens ein Straßenfest in der Wiersbergstraße. Auch da sind alle herzlich eingeladen.

Jetzt aber die gute Nachricht: Das AZ gelangt langsam aber sicher an seine Kapazitätsgrenzen. Im Oktober erwarten euch ca. 80 öffentliche Veranstaltungen. Die Bandbreite ist wie immer groß: Theater, Kino, Workshops, Parties, Konzerte und sehr sehr viel Politik. Das Printprogramm ist dadurch auf zwei Seiten angewachsen.

Die Fülle der Veranstaltungen macht es leider unmöglich, daraus noch einzelne hervorzuheben. Schaut euch das Programm an, druckt es aus und verteilt es an Freund_innen und Bekannte.

Denn was das Autonome Zentrum gegen die Abrisspläne von Politik und Stadt schützen wird sind nicht zuletzt die tausenden Menschen, die diesen Ort schätzen und lieben.

Wir sehen uns im Autonomen Zentrum!

AktivistInnen des Autonomes Zentrums besuchen „Tag des Ehrenamtes“

PRESSEMITTEILUNG

Wir, verschiedene Menschen aus Zusammenhängen des Autonomen Zentrums Köln haben am 25.09.2011 den Ehrenamtstag der Stadt Köln auf dem Heumarkt besucht. Wir nahmen diesen Tag zum Anlass, auf die aktuellen Entwicklungen der Bebauungspläne für das Gelände des AZ in der Wiersbergstraße 44 in Kalk hinzuweisen. Diese Pläne sehen seitens der Stadt den Abriss des Gebäudes für einen Grünstreifen vor. Wir nahmen diesen Tag deshalb auch zum Anlass auf die letzten anderthalb Jahre hinzuweisen, in denen viele Menschen trotz Repression und Kriminalisierung, unendlich viele Stunden damit verbrachten, dass AZ zu gestalten und ihre Ideen dort zu verwirklichen.

Weiterlesen

Monatsprogramm September

ALLE TERMINE IM SEPTEMBER ZUM AUSDRUCKEN UND VERTEILEN (PDF)!

Es ist wieder einiges los im September! Nach dem Ende der langwierigen Vertragsverhandlungen und mit einem unbefristeten Nutzungsvertrag in der Tasche blicken wir mit einigem Optimismus in die Zukunft. Das AZ wird immer mehr genutzt und das freut uns sehr! In den letzten Wochen und Monaten sind neue Proberäume, Ateliers, Gruppenräume, Werkstätten und ein Sportraum entstanden. Es kommen immer noch neue Einzelpersonen und Gruppen, die das AZ nutzen und mitgestalten wollen – hast du nicht auch Lust? Schreib eine mail ans AZ (unsersquat[ät]riseup.net) oder komm zu einer Veranstaltung und sprech die Leute an – dir wird sicher weitergeholfen!

Veranstaltungen gibt’s natürlich auch wieder eine ganze Menge. Hier die Highlights im Überblick:

Weiterlesen

Unbefristeter Nutzungsvertrag für Autonomes Zentrum in Köln-Kalk

[Folgende Pressemitteilung haben wir heute veröffentlicht. Mehr Informationen zum Thema Vertragsunterzeichnung und Legalisierung gibt es ganz bald an dieser Stelle.]

Nach mehrmonatigen Verhandlungen haben heute Vertreterinnen und Vertreter des Autonomen Zentrums Köln einen endgültigen Nutzungsvertrag für das Gebäude der ehemaligen KHD-Kantine in Köln-Kalk unterzeichnet. Der Vertrag sieht eine kostenfreie Überlassung des Gebäudes bei teilweiser Übernahme der Nebenkosten durch die Nutzerinnen und Nutzer vor und ist nicht befristet.

Weiterlesen

Samstag (27.8.): Die Bässe aller Welten

„Die Bässe aller Welten“ (frei nach den Zapatistas: eine Party in die viele Welten passen) geht in die zweite Runde und wird somit zur zweimonatlichen Partyreihe im AZ!

Euch erwartet:

  • 22 Uhr: Konzert Leider ist einiges dazwischengekommen (verdammtes Sommerloch), weshalb wir den Konzertteil ausfallen lassen müssen. Dafür wurde beim DJ-Lineup aufgestockt (News von Freitag!):
  • Im Kachelsaal: Pitoresque & el_flow feuern Elektronisches aus aller Welt mit viel Wumms ab – das “Balkanbeat Bailefunk Kuduro Afrolektro Minimalia eSwing Bouncefest*. Ganz neu: Ein besonderes Ragga-Dubstep-Warmup ab 23 Uhr macht DJ Rastacore aus Buenos Aires – mit Unterstützung von Poco Loco (Bassliebe, Köln)!

Soli mit »Kommando Rhino«

wir sind traurig und wütend über die ereignisse der letzten wochen in freiburg. durch die gewaltsame räumung des wagenkollektives kommando rhino vom M1 gelände ist ein wunderbarer platz innerhalb von einigen stunden mit baggern platt gemacht und über 30 menschen der lebensraum geklaut worden. jegliche alternativgelände wurden von seiten der stadt freiburg mit fadenscheinigen argumenten abgelehnt. wie schon vor einigen jahren bei den schattenparkern zeigt freiburg einmal mehr, dass wagenleben als alternative wohnform in dieser stadt keinen platz und keine akzeptanz findet.

Weiterlesen

Das Problem heißt Rassismus!

Das Break the Silence Festival findet dieses Wochenende „Asyl“ im AZ Köln

Eigentlich sollte am kommenden Freitag und Samstag das Break the Silence Festival in der Voreifel bei Arloff stattfinden. Doch nachdem die Eigentümerin des Grundstücks Druck auf die Vermieter ausgeübt haben, kündigte dieser den Organisator_innen kurzfristig den Nutzungsvertrag.

Über die Gründe für diesen plötzlichen Druck können wir nur spekulieren. Für uns steht jedenfalls fest, dass wir unsere Freund_innen nicht im Stich lassen! Dass Problem heißt weiterhin Rassismus und dies zu thematisieren werden wir uns nicht verbieten lassen. Wir stehen zu einem konsequenten Antifaschismus und freuen uns, dass dieser auch in der Eifel sichtbar ist.

Natürlich ist die kurzfristige Absage in Arloff sehr ärgerlich und mit einer Menge organisatorischer Probleme verbunden. Anders als auf der ursprünglich angemieteten Grünfläche können bei uns einige auf den alten Flyern angekündigte Programmpunkte nicht stattfinden. Beachtet also bitte insbesondere, dass es bei uns auf dem Gelände des Autonomen Zentrums keine Möglichkeiten gibt zu zelten und eventuelle Übernachtungen in Köln anders organisiert werden müssen!

Hintergründe: Interview: Eifler Zustände

Radwerkstatt reloaded!

Yeah es ist soweit! Ab jetzt wird wieder regelmäßig in geseliger Runde geschraubt. Da unsere Werkzeugbestände noch nicht wieder vollständig aufgefüllt sind, ist es eine gute Idee selbst Werkzeug dabei zu haben. Größere Ersatzteile sind meist vorhanden, Verschleißteile eher nicht.

Selbermachen ist angesagt!
bei Fragen vorab: bikekitchencologne ät riseup.net

Programm für August

ALLE TERMINE IM AUGUST ZUM AUSDRUCKEN UND VERTEILEN (PDF) (das ist ernst gemeint: wenn ihr könnt, druckt doch ein paar Monatsprogramme aus oder kopiert sie und legt sie an den Orten aus, wo ihr sie gerne finden würdet! Ihr helft uns damit sehr.)

Wir dachten naiverweise, dass im August ein kleines Sommerloch entstehen würde. Tja, war eine Fehleinschätzung – es erwarten euch eine ganze Menge Veranstaltungen und das eine oder andere Highlight.

Wir freuen uns trotzdem, wenn Menschen Lust haben, noch mehr anzubieten. Ganz besonders schön wäre es, wenn Einzelpersonen oder Gruppen feste Kneipentermine anbieten würden. Das haben wir derzeit nämlich nur noch Mittwochs. Wer darauf Lust hat oder sich sonst in irgendeiner Form einbringen will: schreibt eine mail an unsersquat[ät]riseup.net – wir unterstützen euch natürlich auch!

Hier alle Highlights des Monats:

Politik: Im Sommerseminar zu den Aufständen geht es diesen Monat um die Aufstände in Portugal (04.08.) und in der Sahara (18.08.). Am 03.08. gibt es eine Infoveranstaltung zum internationalen Klimacamp 2011 im rheinischen Braunkohlerevier und bei Café Queeria gehts am 29.08. um die Texte von Maisha Eggers. Sehr gespannt sind wir auf die neue antisexistische Veranstaltungsreihe im AZ namens GenderBäm. Die erste Veranstaltung am 14.08. ist ein ganztägiger Workshop, nämlich einForumtheater zum Umgang mit geschlechtsbezogenen Konfliktsituationen.

Kino: Eigentlich auch noch in die Kategorie Politik gehört die Filmreihe „Streik ab“, die jeden Mittwoch ab 21 Uhr im AZ stattfindet. Es ist nicht nur so, dass dort wahnsinnig spannende Filme gezeigt werden, sondern es gibt auch jeweils eine Einführung in den politischen, historischen und cineastischen Kontext, in dem die Filme entstanden sind. Ein Pflichttermin! Auch das Dienstagskino hat sich mittlerweile etabliert, hier erwarten euch ganz unterschiedliche Filme zwischen Politik, Kunst & Trash.

D.I.Y. / Workshops: Im ersten Stock gibt es mittlerweile Ateliers, die auch fleißig genutzt werden – zum Beispiel für eine Workshop-Reihe. Die hat bereits im Juli angefangen, im August gibts noch „Plastic Fantastic“ (04.08.) und „Recycle & StreetArt“  (10.08.). Neu ist die „Native Beats Jamsession“ für Percussionist_innen aller Art jeden zweiten Mittwoch um 21 Uhr.

Party / Konzerte: Im August erwartet euch ein ganz besonderes Konzert-Highlight: Unsere Freund_innen von Hit&Run feiern 5jährigen Geburtstag! Einmal mit einer Warm-Up-Show am 5. August und einem Konzert mit Aftershowparty am 06. August. Darüber hinaus geht am 27.08. die Bässe aller Welten-Party mit Rafa (Lucha Amada), el_flow und Pitoresque in die zweite Runde. Und [ganz aktuelles Update!]: am Fr. 12./Sa. 13.8. findet das aus der Eifel zu uns verlegte antirassistische Festival „Breaking the silence“ statt!

Diverses: Natürlich gibts jeden 1. & 3. Donnerstag im Monat weiterhin warmes Essen von der Vokü-AG und das Nachbarschaftscafé findet am Sonntag, den 07.08., um 14 Uhr statt.

Alle weiteren Termine findet ihr im Printprogramm und im Kalender!

Liebes Kommando Rhino

ihr habt in den letzten zwei Jahren eine von Freiburgs ungenutzten Brachflächen in einem wunderbaren Wagenplatz verwandelt. Es ist toll, dass es Euren Platz gibt, auf dem einige von uns und viele andere eine schöne Zeit mit euch verbracht haben und gemeinsam die Strassen der Stadt zum Beben brachten. Wir solidarisieren uns heute Nacht mit Euch gegen die Räumungsandrohung der Stadt Freiburg.

Weiterlesen