Sonne, Sekt & Secondhand

Nach dem Frühjahrsputz ist vor dem Quallenmarkt! (umgangssprachlich auch als Flohmarkt bekannt)

Alles neu macht der Mai, also befreit euch von eurem Stuff und findet neue Schätze!

Ganz unter dem Motto „Sonne, Sekt und Second Hand“ laden wir euch zum verkaufen und/ oder stöbern ein. Versorgt werdet ihr darüber hinaus mit saftigen Sounds und süßen Snacks.

Ihr wollt einen Stand?
Meldet euch unter folgender Mail Adresse an und sichert euch einen der heißbegehrten Plätze:
krawallquallenkollektiv@riseup.net

Gib gern schon Bescheid, ob du einen Tisch mitbringen kannst, einen benötigst und ob du allein anrollst oder direkt mit einer Gang.

Stände gibt es gegen Spende von 5-10€ alternativ einen Kuchen der dann wieder verkauft werden kann. Das dadurch generierte Geld wird dann gespendet.

Wir freuen uns auf euch!
Qüsschen von den Quallen 💞🪼

AZ Geburtstag

Am 16.04.2025 ist es wieder soweit. Das AZ wird 15 Jahre alt! Um dies zu feiern gibt es am Mittwoch dem 16.04.25 ab 19 Uhr eine Kneipe im AZ. Es wird ab 20 Uhr Küfa geben dazu gibt es Musikalische Begleitung und wer noch Siebdrucken mag kann dies ab 17 Uhr in der Siebdruckwerkstatt machen.

Ein Jahr nach der Absage des AZ-Geburtstags

Seit der Absage des AZ Geburtstags im April 2024 (https://az-koeln.org/az-geburtstag-14/) hat sich eine Dialog-Gruppe im AZ gegründet und einige Gespräche mit Betroffenen geführt und Erlebnisse und Erfahrungen angehört und auch Kritik und Wünsche an das AZ entgegen genommen.

Als AZ Plenum übernehmen wir die Verantwortung für die Verletzungen und Diskriminierungen, die im AZ stattgefunden haben, und wir bitten um Entschuldigung.

Wir bedanken uns bei allen, die im letzten Jahr ihre Kritik und ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben.

Wir setzen uns damit auseinander wie die AZ Strukturen offener und diskriminierungssensibler werden können und wie wir handlungsfähiger gegenüber (eigenen) Rassismen, Antisemitismus und auch allen anderen Diskriminierungsformen werden.

Dazu wollen wir uns auch inhaltlich u.a. mit den Themen Rassismus und Antisemitismus beschäftigen und hierzu regelmäßig ein Basiswissen schaffen und dieses vertiefen.

Ebenso möchten wir funktionierende Kommunikationswege schaffen, über die Betroffene sich an uns wenden und ihre Erfahrungen teilen können und Unterstützung erhalten. Vorerst kann hierzu die Emailadresse der Dialog-Gruppe weiter verwendet werden: dialog-orga@riseup.net (bitte rechnet damit, dass es ein paar Tage dauern kann, bis Eure Mails gelesen werden oder wir zu einer Antwort in der Lage sind).

Das AZ ist ein Raum, der von vielen unterschiedlichen Gruppen und Menschen genutzt
werden kann und soll. In vielen politischen Fragen braucht es dafür keine von allen geteilte gemeinsame Position, sondern hier können unterschiedliche Positionen und
Schwerpunkte nebeneinander stehen, solange sie sich im Rahmen des gemeinsamen
Grundkonsens des Benutzer:innenhandbuchs (https://az-koeln.org/wp-content/uploads/2024/11/az-benutzer_innenhandbuch.pdf) bewegen.

Wir haben im letzten Jahr eine Diskussion darüber angefangen, ob es eine Konkretisierung dieses Benutzer:innenhandbuchs in Bezug auf Veranstaltungen im AZ
zum Thema Israel/Palästina braucht, um einen Orientierungsrahmen für Gruppen, Veranstalter:innen, Besucher:innen, Referent:innen und Artists zu schaffen für diesen Themenkomplex, der die Linke in Deutschland seit Jahrzehnten spaltet und auch in den Konflikten im AZ im letzten Jahr zumindest im Hintergrund eine große Rolle gespielt hat.

Wir werden diese Diskussion weiter fortsetzen. Wir sind und bleiben im Prozess und laden euch ein, daran teilzunehmen und das AZ mitzugestalten. Hier könnt ihr euch melden, wenn ihr mitmachen wollt: unsersquat@riseup.net oder dialog-orga@riseup.net

Hitzeschutz-Infoveranstaltung (26.04.)

Hitzeschutz am Workers‘ Memorial Day:

Anlässlich des Internationalen Gedenktags für die Opfer von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten (28.04.) planen wir eine kleine Aktion in Köln zu organisieren. Dabei wollen wir auf die zunehmenden Gesundheitsgefahren durch die Erderhitzung in der Klimakrise aufmerksam machen.

Denn Sonnenstrahlen und extreme Hitze kosten jedes Jahr zehntausende Arbeiter*innen das Leben. Dadurch bedroht und zerstört der fossile Kapitalismus immer mehr unsere Gesundheit auch während der Erwerbstätigkeit.

Vor allem bei ungeschützen Arbeiten im Freien, wie bei Transporten, auf Baustellen oder in der Landwirtschaft. Aber auch in überhitzen Büros, Werkstätten, Küchen und Fabriken ist der beschleunigte Klimawandel zu einer Gefahr für unser Wohlergehen geworden.

Es gibt ein gestiegenes Risiko für Atemwegsleiden und Herz/Kreislauf-Erkrankungen. Sowie zu höheren Wahrscheinlichkeiten von Hautkrebs, Nierenschäden und psychischen Belastungen. Nicht nur chronisch Kranke und alte Menschen sind davon betroffen. Sondern auch junge Leute, die ungeschützt den UV-Strahlen und hohen Temperaturen ausgesetzt und dabei körperlich aktiv sind.

Wer selbstorganisiert etwas dagegen unternehmen möchte und solidarisches Interesse am Thema „Gesundheits- und Arbeitsschutz bei Hitze und Sonne“ hat, ist herzlich eingeladen zu unserer kostenlosen Info-Veranstaltung:

Samstag, 26.04., 18 Uhr,
Infoladen im Autonomen Zentrum Köln,
Luxemburger Str. 93, Köln-Sülz,
U18: Eifelwall/Stadtrachiv
(Bitte kommt ohne Erkältungssymptome und tragt in Innenräumen Atemschutz!)

Anarcho-Syndikalistisches Netzwerk – ASN Köln
https://asnkoeln.wordpress.com

Soli Konzert für Polylux

14. März 2025 – Doors 19 Uhr – Start 20 Uhr


Queenwho | Tigrrez Punch | DeineFlamme161


Die Tage werden länger, der Frühling kommt näher und genau in dieser Zeit bringt Tigrrez Punch eine neue EP raus! Mit queerfeministischer Power und Fuck-Of-Attitüde zwischen Rrrriot Trap, Pop und Punk sprengt Tigrrez Punch aus Bochum nicht nur liebend gerne Genregrenzen, auch die Fesseln des Patriarchats müssen regelmäßig dran glauben. Der musikalische Genre-Clash mit politischem Anspruch sorgt für einen wild blinkenden Lichtblick in der düsteren, cis männlich geprägten Rap-Landschaft und so fühlen sich die Songs an, wie achter März am Autoscooter. Tigrrez Punchs Tracks ballern, aber auf lieb <3https://open.spotify.com/intl-de/artist/1zZ9Qxm8qlafhUZZscZAs3?si=jgq3n9BkRC2lP9mWPZXx8g

Und um aus dem Abend ein einzigartiges Doppel Konzert zu machen, ist das DIE Gelegenheit um endlich zum zweiten Mal die Rapperin, Performerin, Ikone und Kämpferin Queenwho bei uns auf die Bühne zu holen! Egal, ob auf Spanisch, Deutsch oder Englisch, jede*r weiß: “If Queenwho raps on the beat, she‘s killing it!” und bringt mit ihrer Stimme und Moves den ganzen Raum zu beben. Sie macht Rap nicht nur als Kunst – sie macht Rap einzigartig. Ihre Songs stehen für Black Empowerment, intersektionalen Feminismus und Black Culture.https://open.spotify.com/intl-de/artist/4b0hnlYMN1Pl30rU6SYcFC?si=5t8OTPauRK-XKXnIu4o53g

Und um den Abend abzurunden wird unser Lieblings-DJ-Duo DeineFlamme161 uns noch ordentlich einheizen und in den Abend entlassen. Wie gewohnt werden die beiden Süßmäuse uns mit einem wilden Mix queer durch verschiedene Genre zum gemeinsamen treiben lassen, in Erinnerungen schwelgen und wilden tanzen entführen.

Natürlich lassen wir uns von den wärmeren Temperaturen und kommenden Frühling nicht täuschen. Die Zeiten werden kühler und rauer – gemeinsames zusammenkommen, vernetzen und organisieren wird wichtiger denn je! Darum werden wir die Einnahmen des Abends zum Teil an das AZ Köln und zu einem großen Teil an das Netzwerk Polylux, eine Initiative gegen den Rechtsruck im Osten, spenden.https://www.polylux.network

Wir freuen uns auf euch und eure Friends – Lasst uns zusammenkommen, gemeinsam auftanken und Kräfte sammeln um uns weiter gegen die erstarkenden faschistischen Kräfte und deren Wegbereiter zu organisieren.

Küfa, Kneipe, Siebdruck, Austellung

Am 20.02 ist ganz viel los im AZ! Um 17:30 Uhr geht es los mit der Ausstellung von ROSA dem Rolling Safespace. Die Ausstellung gibt Einblick in das Projekt ROSA. Besucher*innen können den speziell ausgestatteten LKW besichtigen und mehr über die Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen und FLINTA* auf der Flucht erfahren.
Ab 17 Uhr könnt ihr euch außerdem in der Siebdruckwerkstatt austoben und eure mitgebrachte Kleidung bedrucken. Im Anschluss zaubert KüfA De Lux ab 20 Uhr wieder leckeres veganes Khalal Narenj Pulo und als Nachtisch Panna Cotta. Abgerundet wird das Programm von der KrawallQuallen-Kneipe, hier ist für vorzügliche Getränke gesorgt. Die Einnahmen der Kneipe gehen an ROSA e.V.
Denkt daran am Sonntag sind die Bundestagswahlen, also stärkt euch ein letztes Mal, nutzt den Raum für politischen Austausch und habt eine gute Zeit mit solidarischem, sorgendem und auch liebevollem Miteinander im AZ.

How to AZ Kneipe

Im Februar das erste mal in 2025, die “how to AZ Kneipe“. Wir laden euch am Freitag, 7.2. ab 19 Uhr zu einem kleinen Rundgang durch die Räumlichkeiten ein und ihr könnt uns alles rund um das AZ fragen. Alle die sich schon auskennen sind natürlich auch auf ein Getränk eingeladen, also kommt vorbei.

Antifrost & Waffel(t)räume​​​​​​​

*Antifrost & Waffel(t)räume​​​​​​​*

Queerfeministischer Kneipenabend im AZ Köln
Donnerstag, 23.01.25, 19 Uhr

Um uns allen den kalten Jahresanfang etwas zu verschönern, laden wir euch herzlich zum queerfeministischen Kneipenabend ein. Lasst uns gemeinsam den frostigen Januar mit veganen Waffeln versüßen und dabei Räume der politischen Begegnung schaffen.

Wir sind ein kleines, relativ neues Kollektiv und veranstalten gemeinsam queerfeministische & politische Kulturveranstaltungen, Kneipen oder Partys.

Falls ihr Lust habt auch eine Krawallqualle zu werden, kommt gerne bei der Kneipe vorbei und sprecht uns an. Wir freuen uns über Zuwachs. (All gender welcome)

Falls ihr es am 23. nicht bis 19 Uhr aushalten wollt, könnt ihr schon um 17 Uhr in die offene Siebdruckwerkstatt im AZ schauen und eure mitgebrachten Stoffe oder Shirts verschönern.

Soliparty 25.1.2025: REMEMBER THE SPRING

REMEMBER THE SPRING | 25 JAN 2025 | AZ KÖLN

On the anniversary of the Egyptian Revolution, we gather to celebrate resilience and hope. For the first time in 13 years, we look back at the Arab Spring with renewed optimism, as recent developments in Syria and the halt to hostilities in Gaza signal possible change.

TECHNO | UK BASS | IDM
LINE-UP:
CARLOS LUST (MTTM)
GLITZA (MTTM)
KARIM HASSAN (CGN)

Supported by MTTM (@mttm.koeln).
Entry: Donation-based (recommended 8-12€)

Proceeds go to:

AZ Köln
Cleanshelter (https://www.cleanshelter.org/)

WHEN: 23:00 – 06:00 (Door opens: 22:00)
WHERE: AZ Köln, Luxemburgerstr. 93

We maintain a zero-tolerance policy for any form of discrimination, harassment, or racism. If you feel uncomfortable for any reason during the event, our awareness team members will be present throughout the night and are here to support you.

Together, we remember, celebrate, and support those who continue to strive for dignity and justice.

Ganz neu: der AZ Support Channel!

Schon immer galt: AZ heißt DIY – do it yourself!

Ihr wollt das AZ unterstützen, habt aber keine Zeit, um euch regelmäßig einzubringen?
Dann kommt in den AZ Support Channel auf Telegram!

Hier gibt es ab und zu konkrete Hilfsgesuche. Ob Bauen, Aufräumen, Schichtpläne, Umzug, AG-Mitarbeit oder Gemüseschnippeln, wir freuen uns immer über helfende Hände.

Es gibt dort auch die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen – Diskussionen führen wir aber lieber in echt, also spart sie euch oder die Moderation schreitet ein.

Dieser Kanal ersetzt die bisherigen Azzen- und Partypool-Email-Listen!

Zugegeben: wir sind nicht glücklich mit Telegram, aber Gruppengrößen, Verbreitung und viele Features machen es einfach praktikabler als andere Alternativen. Also passt etwas auf was ihr schreibt; nichts ist sicher, und Telegram schon gar nicht.

Um beizutreten, folgt einfach diesem Link: https://t.me/autonomeszentrumkoeln

Danke & bis bald – in der Lux oder in Kalk!