Schenkt dem AZ Wasser

Nachdem der Strom bereits am Freitag abgeschaltet wurde, steht die Drohung weiterhin im Raum, dass ab morgen früh die Bauarbeiten beginnen um das Wasser für das AZ abzustellen. Dadurch versucht die Sparkasse uns auf eine für sie scheinbar recht elegante Weise zu räumen.

Deswegen: Schenkt uns Wasser! Bringt diese Wasserspenden in Eimern, Flaschen, Kanistern, Planschbecken, etc. in die Filialen der Sparkasse KölnBonn (z.B. in die Hauptfiliale am Rudolfplatz). Stellt sie einfach hin, gebt sie am Schalter ab oder verlangt nach den Filialleiter_innen oder….

Verbreitet diese Info überall! Nervt die Sparkasse!

Strukturänderungen

Auf dem letzten Plenum wurden einige Strukturveränderungen beschlossen:

PLENA:
Das Dienstagsplenum fällt weg.
Donnerstags und Sonntags findet wie gehabt ein Plenum um 20 Uhr statt.

ÖFFNUNGSZEITEN:
Ab 1. August wird es folgende Öffnungszeiten geben:

Mittwochs und Sonntags 11 – 24 Uhr
Donnerstags, Freitags und Samstags 16 – 24 Uhr
(bei Partys bis 4 Uhr)

Außerhalb dieser Zeiten können trotzdem Gruppentreffen oder
Veranstaltungen stattfinden. Ihr braucht dafür aber einen Schlüssel. Bitte meldet euch per mail oder auf dem Plenum, wenn ihr einen Schlüssel haben wollt.

Besuch vom Bauaufsichtsamt am Donnerstag

Das Bauaufsichtsamt hat für Donnerstag, den 22.07., um 10 Uhr eine Begehung des AZ angekündigt und das Plenum hat sich nach langer Diskussion entschieden, das zuzulassen. Es gab zahlreiche Pro- und Contra-Argumente und die Entscheidung ist letztendlich die, die uns ein klein bisschen weniger Bauchschmerzen bereitet hat.

Wir bitten euch, am Donnerstag ab 9.30 Uhr im AZ vorbeizukommen, damit wir nicht mit der Delegation vom Bauamt alleine da stehen. Bringt Frühstück, Tischtennisschläger, ein Buch oder was auch immer ihr für einen entspannten Morgen im AZ braucht mit!

Die Sparkasse schenkt uns (vorerst) doch kein Haus

Leider scheint doch nicht alles der Wahrheit zu entsprechen was auf Indymedia geschrieben wird. „Wir dementieren an dieser Stelle nochmals ausdrücklich Berichte denen zu Folge die Sparkasse Köln/Bonn den Besetzern der Wiersbergstraße 44 das Gebäude zur Nutzung überlassen hat.“ Teilte eine Sprecherin der Stadtsparkasse auf eine Anfrage mit.

Den Indymediabericht zur Kommunikationsguerilla Aktion wollen wir euch denoch nicht vorenthalten, ihr findet ihn HIER

Kommunique #3

„Eine Gesellschaft, in der die bewaffnete Staatsmacht dafür sorgt, dass ein Haus seinen menschlichen Zweck nicht erfüllt, ist offenkundig verrückt.“

Seit 77 Tagen besteht das Autonome Zentrum in Köln-Kalk. In dieser Zeit haben – ganz ohne Übertreibung – zigtausende Besucher_innen in über 180 Veranstaltungen diesen besonderen Ort genutzt und selbst mitgestaltet. Das erste rechtsrheinische Kino wurde gegründet, in zahlreichen Workshops wurden Fähigkeiten weitergegeben, die wöchentliche Arbeitslosenberatung half vielen Menschen bei Problemen mit der ARGE, dutzende Konzerte verschafften lokalen Bands endlich kostenlose Auftrittsmöglichkeiten, Ausstellungen fanden ihr Publikum, politische Gruppen nutzten das Haus für ihre Arbeit – alles selbstverwaltet und unkommerziell, ohne einen Cent von der Stadt. Die Idee eines Ortes, an dem Menschen unabhängig von ihrem Geldbeutel Kultur genießen und schaffen können, ist angekommen. Das Autonome Zentrum ist seit seiner Gründung am 16. April 2010 ein voller Erfolg.

Dass dazu ein Gebäude illegal besetzt wurde, ist die eine Sichtweise. Dass die Stadtsparkasse dieses Gebäude seit fast 10 Jahren verrotten lässt und es nun zum ersten Mal wieder sinnvoll genutzt wird, die andere. Weiterlesen

Kommunique #2.1

Auch wenn’s mittlerweile das Kommunique #3 gibt: Hier findet ihr das Kommunique #2 in der Weichspüler-Version – gleicher Wortlaut wie #2, aber diesmal garantiert ohne böseböse vermummte Autonome!

Und gleichzeitig eine Video-Führung durch’s Haus – für alle die noch nie da waren.

Die Original-Version des Videos findet ihr [hier].