Online Flyer Krach für Gerechtigkeit Soli-Rave im AZ 16.5.2025

Krach für Gerechtigkeit – Solirave

Unter dem Motto „Krach für Gerechtigkeit“ schließen sich die drei Kölner Kollektive Shake up, CGN DNB & die bank für einen Solirave im autonomen Zentrum in Köln zusammen.

Am 16.05. wird ausgelassen gefeiert im Kölner AZ von 22 Uhr bis 6 Uhr.

Drum & Bass, Jungle, Dubstep und UKG all night long auf 2 Floors und in der Bar.

Spendenziel der Veranstaltung ist „Frauenleben e.V Köln“, ein Verein der in den frühen 1980er im Rahmen der autonomen Frauen*bewegung entstand. Hierbei handelt es sich um eine Beratungsstelle, die in sozialen und psychischen Notlagen zur Seite steht. Die Angebote des Vereins reichen von Paarberatungen für lesbische Frauen*, über Gesprächsgruppen bis hin zu Krisengesprächen. Die Beratung ist anonym und kostenfrei.

Im Konzertraum versorgt euch Shake up mit diverser Bass Music. Shake Up steht für eine breite Palette an elektronischen Stilen, darunter Jungle, Dubstep, UKG, und natürlich DnB. Die Crew legt Wert auf musikalische Tiefe und Vielfalt, was sich in ihren abwechslungsreichen Sets widerspiegelt.

In der Halle sind CGN DNB am Start, die euch, wie der Name es schon verrät, mit Drum & Bass beschallen.
CGN DNB deckt ein breites Spektrum des Drum & Bass ab – von klassischem Jungle über Deep bis hin zu härteren Subgenres wie Neurofunk. Die Veranstaltungen zeichnen sich durch abwechslungsreiche Line-ups aus, von bekannten lokalen Acts und vor allem auch aufstrebenden lokalen Talenten.

Das Projekt „Die Bank“ zielte darauf ab, den leerstehenden Raum der ehemaligen Commerzbank-Filiale für kulturelle und künstlerische Zwecke zu nutzen. Durch Konzerte, Performances und andere Veranstaltungen schuf das Kollektiv einen temporären Ort für Subkultur und kreative Ausdrucksformen im Kölner Stadtteil Sülz. Als Zusatz gibt es in der die Bank Bar noch Musik von Drumstickmo auf die Ohren.

Stellt euch auf eine Nacht voller Tunes zwischen 130-180 BPM ein und lasst uns gemeinsam feiern für den guten Zweck.

Diskriminierendes Gedankengut jeglicher Art ist nicht erwünscht.
Bleib zu Hause, wenn du homophob, rassistisch, misogyn oder transfeindlich bist.

Solltet ihr euch unwohl fühlen oder eure Grenzen wurden im Laufe der Party überschritten, dann könnt ihr euch gerne an das Awareness Team wenden. Dieses Team hilft euch bei schwierigen Situationen und ist an ihren gelben Warnwesten oder Leuchtarmbändern zu erkennen.

Datum

16. - 17. Mai 2025

Uhrzeit

22:00
Kategorie
  • Räume (nicht öffentlich): Nantoka-Bar, Konzertraum, Backstage/Plenumsraum, Dreiergarage