Tattoo Circus: Workshop zu Feministischer Polizeikritik mit CopWatch.Le

Die Polizei löst bestehende Probleme nicht, sondern verschlimmert sie meistens noch, indem sie diskriminierende Machtverhältnisse stabilisiert. Einführend wollen wir uns mit dem postkolonialen-feministischen Abolitionismus beschäftigen und analysieren, woher die patriarchalen Strukturen im Polizeiapparat kommen. Danach entwickeln wir gemeinsam in Kleingruppen anhand von Alltagsszenarien Argumente für eine Gesellschaft ohne Polizei und Strategien für eine solidarische Konfliktlösung.
Der Workshop ist Teil der CopWatch Tour durch Westdeutschland.

CopWatch.Le: Workshop on Feminist Critiques on the Police
The police doesn’t solve problems but mostly worsen them by strengthening the existing relations of power discrimination. We introduce to the postcolonial feminist Abolition Abolitionist Movement and analyze the relation of patriarchal structure and the police. Afterwards we like to split into smaller groups: On the basis of daily situations we develop arguments for communities without police and strategies of dealing with struggles in solidarity.
The workshop is part of the CopWatch Tour across West Germany.


———-English below———-

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen des Kölner Tattoo Circus statt!

12. – 14. Mai 2023 im AZ Köln

Was ist ein Tattoo Circus? Der Tattoo Circus ist ein DIY-Festival, das unsere Aufmerksamkeit für Gefangenschaften schärfen und Gefangene unterstützen möchte. Das geht so: In einer Reihe von Veranstaltungen werden verschiedene Themen rund um Freiheitsentzüge vorgestellt und diskutiert, während Tätowierer*innen so viel Farbe wie möglich verstechen, gegen Spenden für solidarische Anti-Repressionsarbeiten. Das Festival nicht kommerziell, nicht elitär und nicht konkurrenzorientiert. In zahlreichen Städten und Ländern fanden Tattoo Circus‘ bereits statt, letztes Jahr zum ersten Mal in Köln. Dieses Jahr gehen wir in die zweite Runde.

Was erwartet euch? Lasst euch tätowieren und besucht die Veranstaltungen rund um Knäste und andere Freiheitsentzüge, Anti-Repressionsarbeiten und transformative Gerechtigkeiten. Abends wird getanzt. Es gibt Getränke und Essen, ihr könnt an Gefangene Postkarten schreiben oder Audiogrüße aufnehmen, euch über Zustände in Staftvollzügen der Kölner Umgebung informieren, in einer Infoecke in Zines und Büchern stöbern oder euch in einer Siebdruckwerkstatt ausprobieren.

Wie funktioniert das mit dem Tätowieren? Sobald die Tore des AZ geöffnet sind (s. Zeitplan), könnt ihr Termine für eure*n gewünschte*n Tätowierer*in machen. Wenn du eine eigene Tattoo-Idee hast, bring sie gerne aufgezeichnet mit – das kann natürlich kein Rücken-Tattoo-Total werden, aber kleine eigene Ideen sind bestimmt umsetzbar. Ansonsten stellen die Künstler*innen eigene „Wanna-Do‘s“ aus, unter denen du dir dein liebstes Motiv aussuchen kannst. Dann wird gestochen.

Wie ist das mit dem Geld? Wir geben Spendenempfehlungen für den Einlass, das Tätowieren und andere Angebote. Das gesammelte Geld unterstützt unsere Anit-Knast-Arbeit.

Bis dahin: Wannados der Artists, Veranstaltungen, Line-up und alles Weitere findet ihr aus Instagram & Telegram. Das Motto ist DIY – wenn ihr etwas beitragen wollt, meldet euch. Anregungen, Fragen und alles Weitere erreichen uns am Besten per Mail: tattoo-circus-koeln@posteo.de.

Freitag, 12. Mai
16 – 1 Uhr Einlass
17 Uhr Anarchist Black Cross Belarus: Anarchismus und Repression in Belarus
19 bis 2 Uhr Musik: Filthtones ~ C4 Service ~ Rap aus Freiburg ~ Unicorn Partisans

Samstag, 13.Mai
8 bis 1 Uhr Einlass
10 bis 13.30 Uhr & 15 bis 19 Uhr Tattoos
12 Uhr Aktivismus und Selbstverteidigung vor Gericht
15 Uhr Die Würde des Menschen ist abschiebbar“ Lesung und Gespräch mit Sebastian Nietzsche
17 Uhr Erfahrungsbericht zum Leben in Klandestinität (& Update zu Gabriel Pombo da Silva)
19 bis 2 Uhr Musik: This girl will sefl destruct ~ Aprupt ~ Cat bite back ~ Teledubbies

Sonntag, 14.Mai
8 bis 1 Uhr Einlass
10 bis 13.30 Uhr und 15 bis 19 Uhr Tattoos
10.30 Uhr CopWatch.Le: Feministische Polizeikritik
12 Uhr Podiumsgespräch über die Kriminalisierung von Bewegungsfreiheit an den EU-Außengrenzen
15 Uhr Medizinische Versorgung im Knast. Veranstaltung mit 2 Mediziner*innen aus Bilbao und Göttingen
17 Uhr Forensik: Lebenslang ohne Urteil. Kritik aus medizinischer Sicht und und von einem Betroffenen
19 bis 2 Uhr Musik: Black square ~ Nein ~ Angerboys

Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!


———-English———

This event is part of the Tattoo Circus!

12 – 14 of May 2023 in the AZ Cologne

What’s a Tattoo Circus? It‘s a DIY festival for raising awareness of imprisonments and support for prisoners: A variety of events presents and discusses various themes associated with restrictions of liberties, while tattoo artists ink as many people as possible on donations dedicated to anti-repression work. The festival is non-commercial, non-elitist and non-competitive. Tattoo Circus‘ have already taken place in numerous cities and countries, last year for the first time in Cologne. We are ready for the next round.

What to await? Get inked and visit various presentations and discussions on prisons and other imprisonments, anti-repression works and transformative justices. In the evening we will dance. There will be food and drinks, you can write postcards or record audio greetings to prisoners, learn about conditions in prisons near Cologne, browse zines and books in an info corner, or try your hands on silk-screen printing.

How do I get my tattoo? From when the AZ doors open (see timetable) you can make appointments for the tattoo artist of your choice. If you have own tattoo ideas you may bring drafts – this cannot be a back-tattoo-total, obviously, but small own wishes are certainly realizable. Otherwise, the artists present „Wanna-Do’s“ from which you can choose your favorite. Then it’s time for the ink.

How about the money? We recommend amounts for donations for the entrance, tattooing and other offerings. The money raised supports our anit-prison-work.

Until then: Wannados of the artists, the events, the line-up and everything else you’ll find in the next weeks on Instagram & Telegram. The motto is DIY – if you like to contribute get in touch with us. For suggestions, questions and other reach us via mail: tattoo-circus-koeln@posteo.de.

Friday, May 12th
4pm to 1am Entry
5pm Anarchist Black Cross Belarus: Anarchism and Repressions in Belarus
7pm
to 2am Music: Filthtones ~ C4 Service ~ Rap aus Freiburg ~ Unicorn Partisans

Saturday, May 13
8am to 1am Entry
10am to 1:30pm & 3pm to 7pm Tattoos
12am Activism and self defense in court
3pm „Die Würde des Menschen ist abschiebbar“ [Human dignity is deportable] reading and talk with Sebastian Nietzsche
5pm Testimonials on living in the underground (& update on Gabriel Pombo da Silva)
19pm to 2am Music: This girl will sefl destruct ~ Aprupt ~ Cat bite back ~ Teledubbies

Sunday, May 14th
8am to 1am Entry
10am to 1:30pm & 3pm to 7pm Tattoos
10am CopWatch.Le: Feminist Critique on the Police
12am Panel discussion: Criminalisation of Freedom of Movement at the EU’s external borders
3pm Medical care in jail with two medics from Bilbao and Göttingen
5pm Forensics: Life sentence without sentence. Critiques from a medic’s and a prisoner’s perspective
19pm to 2am Music: Black square ~ Nein ~ Angerboys

Come on by! Looking forward seeing you!

 

Stundenplan

Freitag, 12. Mai

17:00
Anarchist Black Cross Belarus: Anarchismus und Repression in Belarus
19:00
Musik: Filthtones ~ C4 Service ~ Rap aus Freiburg ~ Unicorn Partisans

Samstag, 13. Mai

12:00
Aktivismus und Selbstverteidigung vor Gericht
15:00
„Die Würde des Menschen ist abschiebbar“ Lesung und Gespräch mit Sebastian Nietzsche
17:00
Erfahrungsbericht zum Leben in Klandestinität (& Update zu Gabriel Pombo da Silva)
19:00
Musik: This girl will sefl destruct ~ Aprupt ~ Cat bite back ~ Teledubbies

Sonntag, 14. Mai

10:30
CopWatch.Le: Feministische Polizeikritik
12:00
Podiumsgespräch über die Kriminalisierung von Bewegungsfreiheit an den EU-Außengrenzen
15:00
Medizinische Versorgung im Knast. Veranstaltung mit 2 Mediziner*innen aus Bilbao und Göttingen
17:00
Forensik: Lebenslang ohne Urteil. Kritik aus medizinischer Sicht und und von einem Betroffenen
19:00
Musik: Black square ~ Nein ~ Angerboys

Datum

14. Mai 2023
Vorbei!

Uhrzeit

10:30

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

AZ
Luxemburger Straße 93, 50939 Köln