„Anarchosyndikalismus international – Geschichte und Aktualität der IAA“
Vortrag (mit Diskussion) des „Anarchosyndikalistischen Netzwerk Köln“ mit Diskussion über die Internationale Arbeiter*innen-Assoziation
19:30 Uhr im Autonomen Zentrum, Luxemburger Str.93, U18: Eifelwall
Die IAA ist die internationale Föderation freiheitlicher Basisgewerkschaften und versteht sich als antiautoritäre Nachfolgeorganisation der Ersten Internationale von 1864.
Sie wurde 1922 in Berlin gegründet und organisiert sich seitdem unabhängig von Parteien oder Religionsgemeinschaften und ohne staatliche Unterstützung. Die IAA hat heute Mitglieder in über einem Dutzend Ländern auf drei Kontinenten. Sie pflegt darüber hinaus weltweit freundschaftliche Kontakte zu anderen Basisorganisationen und Gewerkschaftsinitiativen.